Unsere Weinlagen - Ein Erbe der Generationen

Seit Generationen schätzen wir die einzigartigen Eigenschaften jeder einzelnen Weinlage und bewahren dieses Wissen, um Weine von höchster Qualität zu schaffen.

Die Lage „Bickensohler Herrenstück“ befindet sich auf der Bickensohler Gemarkung und ist südlich ausgerichtet. Die Lage erstreckt sich vom Ortskern bis an den Wald des Totenkopfes, die höchste Erhebung des Kaiserstuhls. Heiße Tage und abgekühlte Nachttemperaturen prägen die Herrenstück Weine mit reifen aber filigranen und klaren Strukturen. Sowohl größere Terrassen als auch Kleinstlagen mit wenig bestockter Fläche und ganz eigenem Mikroklima prägen diese Weine zu Besonderheiten.
In der Lage Herrenstück befindet sich unsere Kleinstlage „Käfer“ den wir auch als Einzellage vinifizieren. Geprägt von hohem Vulkangestein Anteil reifen mineralische, ausdrucksstarke Weine heran.

Boden: Lößauflage und Vulkangestein
Höhenmeter: 240 – 410 m ü. N. N. | Ausrichtung: SW - O

In der Nachbarortschaft Achkarren liegt die Lage „Achkarrer Schloßberg“. Sie ist südlich ausgerichtet und die meisten Rebstücke befinden sich im Steillagenweinbau bzw. Hanglage. Sie streckt vom Dorfzentrum bis hoch an den Schloßbergwald. Der Achkarrer Schloßberg ist extrem steinig und karg. Der Boden speichert die Wärme der Sonne sehr gut und man spürt Nachts die abstrahlende Wärme. Diese Lage verlangt von uns zusätzlich viel Körperliche Arbeit ab. Dafür werden wir mit besonderen, charaktervollen Weinen belohnt.

Boden: Leichte Lößauflage mit zum Teil purem Vulkangestein
Höhenmeter: 200-310 m ü. N. N. | Ausrichtung: SW - SO

Der „Ihringer Winklerberg“ liegt westlich von Ihringen und gehört zu den wärmsten Lagen Deutschlands. Mit seinem Standort bildet er ein Ausläufer des Kaiserstuhls. Von dort aus kann man weit ins Elsass und in die Vogesen blicken. Der Boden besteht meist aus kalkhaltigem Löß und Vulkangestein. Dieser prägt Weine, elegant, fein und mit strukturiertem Körper.

Boden: kalkhaltiger Löß und Vulkangestein
Höhenmeter: 220 – 280 m ü. N. N. | Ausrichtung: S - SO

Unsrere Klassifizierung

Seit Generationen achten, schätzen und verstehen wir die feinen Unterschiede von Lagen, Böden, Anbaumethoden und Erträgen - denn sie sind die Basis für unsere charaktervollen Weine.

Deshalb unterscheiden wir in 3 Klassifikationen.

Gutsweine 1-Liter-Weine

Unsere 1 Liter Gutsweine sind der ideale Einstieg in unser Sortiment. Sie wachsen Überwiegend auf Lößböden und stammen aus größeren Rebflächen. Ausgebaut im Edelstahltank, präsentieren sie sich unkompliziert, geradlinig und angenehm zugänglich – Weine für den unbeschwerten Genuss.

Zu den Weinen

ORtsweine

Diese Weine stammen von ertragsreduzierten und selektierten Rebstücken, die auf Löß- und Vulkanverwitterungsgestein gedeihen. Sie reifen sowohl im Edelstahltank als auch im Holzfass.

Ihr Charakter: Klarheit, Saftigkeit und eine elegante Struktur.

Zu den Weinen

Lagenweine

Die Trauben für unsere Lagenweine wachsen auf kleinen, sorgfältig ausgewählten Rebparzellen, die auf Vulkanverwitterungsgestein gepflanzt sind. Durch eine gezielte Ertragsreduzierung um bis zu zwei Drittel entfalten sie das volle Potenzial von Trauben und Terroir.

Streng selektiert und im Holzfass ausgebaut, entstehen charakterstarke Weine mit Tiefe, Struktur und Substanz.

Sie bilden die Spitze unserer Qualitätspyramide.

Zu den Weinen

Geschichte

Mit Tradition in die Zukunft